
wilde Katzen

chat 1

chat 2

image

image
Die wilden Katzen
Herkunft/Gebiet: Hauptsächlich in Osteuropa.
Fortpflanzung: Die Trächtigkeit dauert etwa 2 Monate mit durchschnittlich 1 bis 7 Kätzchen pro Wurf.
Ernährung: Fleischfresser.
Beschreibung: Sie haben ein blassgelbes bis dunkelgraues Fell mit leichten Streifen und einen geringelten Schwanz.
Wussten Sie das ? Während der Brunft im Frühjahr vergrößert das Männchen sein übliches Revier und markiert es häufiger mit seinem Urin.