
Reh

Chevreuils

Chevreuil

Chevreuil 2

Chevreuil 3
Die Rehe
Herkunft / Gebiet: Bewaldete Gebiete in Europa.
Fortpflanzung: Im Juli und August ist die Brunftzeit. Der Embryo entwickelt sich erst ab Dezember nach einer verlängerten Tragzeit von etwa 5 Monaten mit durchschnittlich einem Kitz pro Wurf.
Ernährung: Pflanzenfresser.
Beschreibung: Sie haben ein rotes bis graubraunes Fell, auffallend große Ohren und Augen, eine schwarze Nase sowie ein weißes Kinn.
Wussten Sie schon? In den Ardennen leben große Rehpopulationen.